Hochwasserschutzdamm Hollern |
Während eines Hochwasserereignisses 1991 kam es am Hochwasserschutzdamm der Leitha zu Wasseraustritten bzw. einem Versagen des Dammes. |
![]() |
![]() |
Die GRUPPE WASSER® war mit Planung der Sanierungsmaßnahmen, Ausschreibung, Bauaufsicht und Erstellung der Betriebsvorschriften beauftragt. Zur Feststellung der Schadensursachen wurden umfangreiche Voruntersuchungen durchgeführt, und ein Sanierungskonzept erstellt und die Maßnahmen im Detail projektiert. |
Die Sicherung des Dämmkörpers erfolgte durch die Errichtung eines Filterkörpers mit Entspannungsgraben und den Einbau einer Einphasenschlitzwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neben der Sanierung war eine Erhöhung und Erweiterung des Dammes sowie eine Anpassung des Pumpwerkes notwendig. Ausschreibung und Bauaufsicht, wasserrechtliche Einreichung und Überprüfung wurden ebenfalls von der GRUPPE WASSER® durchgeführt. In einem weiteren Projektsschritt wurde der Sickergraben im Bereich des ehemaligen Dammbruchs verrohrt. |
![]() |
Projektdaten | |
Projektleiter: | Dipl.-Ing. Raimund Taschke |
Bearbeitungszeitraum: | 1992 - 2002 |
Auftraggeber: | Amt der Niederösterreichischen Landesregierung |
Projektmitarbeiter |
Zurück zur Liste der Referenzen |