Grundwasserbeweissicherung GAT Microincapsulation GmbH Ebenfurth |
Auf dem Betriebsareal der GAT Microencapsulation GmbH Ebenfurth existieren seit dem Jahre 2005 noch Reste einer Untergrundkontamination (Pestizide), die aus einem betriebsbedingten Unfall herrührten, jedoch bereits zu einem überwiegenden entfernt wurden. Seit dem Jahr 2005 berät die GRUPPE WASSER die GAT in Bezug auf die laufende hydraulische Sicherung des Betriebsstandortes, führt die regelmäßigen Messungen durch, wertet die Qualitätsuntersuchungen der MAPAG aus und dokumentiert sämtliche Daten zur Weiterleitung an die Behörde. |
Die Sanierung erfolgt über Kleinbrunnen, die über das Betriebsgelände verteilt sind. Das durch diese Kleinbrunnen geförderte Wasser wird einer Aktivkohleanlage zugeführt, gereinigt und anschließend am Betriebsgelände wieder versickert. |
Seit Sommer 2016 wurde der Erfolg der Sanierungsmaßnahmen durch den Wegfall der Schadstofffahne im Abströmbereich dokumentiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Werksgelände mit Pumpensonden Zulauf zur Aktivkohleanlage
|
![]() |
Grundwasserschichtenplan Betriebsgelände GAT Microincapsulation AG
|
![]() |
Pestizidfahne im Abströmbereich der GAT Microincapsulation AG |
Projektdaten | |
Projektleiter: | Dipl.-Ing. Gwendal Paget-Pemmer |
Bearbeitungszeitraum: | 2005 bis dato |
Auftraggeber: | GAT Microencapsulation GmbH |
Projektmitarbeiter |
Zurück zur Liste der Referenzen |